Zur Person:

 

Ich bin der Firmengründer und Kursleiter von 3-Punkt Gesundheitswege.

 

  • Studium an der Sporthochschule Köln und Abschluss zum Dipl.-Sportlehrer 1986
  • Aufnahme und Abschluss des Studiums zum Dipl.-Sportökonomen an der Universität Bayreuth (1991)
  • AB-Maßnahme von 1988-1990 im SV Menden, Aufbau eines Kurssystems im Bereich Gesundheitssport
  • Seit 1991 als freiberuflicher Dipl.-Sportlehrer selbständig
  • Durchführung von Gesundheitskursen (Rückenschule, Wirbelsäulengymnastik, Fitnesstraining, Osteoporosegymnastik, Walking) und Fortbildungsveranstaltungen im Bereich Lernförderung (Edukinästhetik)
  • Angebote zur Individualbetreuung im Bereich Entstressung/Entspannung und Personal Trainer (Leistungsdiagnostik/Individuelle Trainingsprogramme)
  • Seit 2012 Lehrer in Teilzeit am Placida-Viel-Berufskolleg Menden in den Fächern Sport und Psychomotorik
  • 2015 Ausbildung zum Faszientrainer bei Edo Hemar in Freiburg

 

Berufliche Tätigkeiten:

  • 11/1988 bis 10/1990: Angestellter Dipl.-Sportlehrer im Rahmen einer ABM beim SV Menden 1864 e.V.. Zuständig für Vereinsmanagement und Aufbau eines Kursprogrammes im Gesundheitsbereich (Wirbelsäulen-/ Osteoporosegymnastik, Krafttraining); erster Kurs: 02.Mai 1989
  • 1991: seit dem 09.Oktober selbständiger freiberuflicher Dipl.- Sportlehrer im Bereich Gesundheitskurse. Enge Zusammenarbeit mit dem SV Menden
  • seit 2002: Referate und Vorträge an heimischen Kindergärten und Schulen zum Thema: "Lernförderung durch Bewegung", sowie Lehrerfortbildungen zu Sport- und Gesundheitsthemen
  • seit 2003: Seminare zum Thema "Gesundheit" und "Lernen"
  • 2003: C-Trainer-Fortbildung für den Schwimmbezirk Südwestfalen
  • 2004: B-Trainer-Fortbildung für den Schwimmverband NRW
  • Seit Schuljahr 2012/13 Lehrer in Teilzeit am Placida-Viel-Berufskolleg fur die Fächer Sport und Psychomotorik

Ausbildungen und Lizenzen:

  • 1979: Abitur Heilig-Geist-Gymnasium Menden
  • 1981-1986: Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln mit Abschluss zum Dipl.-Sportlehrer im Juni 1986 und Verleihung der August-Bier-Plakatte für den besten Jahrgangsabschluss an der Deutschen Sporthochschule Köln
  • 1986-1991: Studium an der Universität Bayreuth mit Abschluss zum Dipl.-Sportökonomen im September 1991
  • 1989: Fortbildung und Lizenz für "Sportförderunterricht an Schulen"
  • 1990: Ausbildung und Lizenz zum "Herzsportgruppenleiter" (LSB)
  • 1993: Ausbildung und Lizenz zum "Osteoporosegruppenleiter"
  • 1996: Ausbildung und Lizenz zum zertifizierten "Rückenschulleiter" (DVGS)
  • 1997: Fortbildungen im Bereich "Tai-Chi/Qigong"
  • 1998: Fortbildungen zum Thema "Fußreflexzonenmassage"
  • 1999: Fortbildungen zum Thema "Beckenbodengymnastik"
  • 1999: Ausbildung zum DORN & BREUSS-Therapeuten
  • 2000: Fortbildung zum Thema "Atemtherapie"
  • 2000: 1. Fortbildung im Bereich Kinesiologie: "Touch-for-Health I"
  • 2000-2002: Weitere Fortbildungen im Bereich der Kinesiologie mit dem Abschluss zum "Brain-Gym.-Instructor"
  • 2002: Seminar "Mit Kinesiologie zur sportl. Höchstform" und "Kinesiologie im Sport"
  • 2003/2005: Fortbildungen zum Thema "PILATES"
  • 2004: Fort-/Ausbildung "HOLLEIS-Methode"
  • 2005: Fortbildung "Nackenschule"
  • 2006: Ausbildung und Lizenz "Movements Dynamics Instructor"
  • 2007: Rückenschulupdate "Die neue Rückenschule" (DVGS)
  • 2008: Lizenz für Osteoporosegymnastik (DVGS)
  • 2009: Fort-/Ausbildung zum Sporttherapeuten (DVGS) mit Abschluss und Lizenzerwerb im September 2009
  • 2015/2016: Ausbildung zum Faszientrainer bei Edu Hemar in Freiburg

Sportliche Aktivitäten

  • 1970-1985: Leichtathletik; die letzten 4 Jahre Leistungssport Zehnkampf
  • 1981-1992: Mitglied in diversen Medenmannschaften im Tennis
  • seit 2005: Tennismannschaft Herren 40
  • 1982-1989: Jugendwart im Tennisclub Lendringsen
  • 1982-1990: Jugendtrainer im TC Lendringsen
  • seit 1986: Sportwart und Trainer der Wettkampfmannschaft des SV Bieber 67 Lendringsen
  • 1984: C-Trainer-Lizenz Tennis
  • 1986: B-Trainer-Lizenz Tennis
  • 1987: B-Trainer-Lizenz Leichtathletik
  • 1987: C-Trainer-Lizenz Schwimmen
  • 1990: B-Trainer-Lizenz Schwimmen
  • pers. Hobbys: Tennis, Joggen, Rennrad fahren, Ski Alpin, Bergwandern